- Startseite
- Erkrankungen & Therapien
- Neuroradiologie
- Schlaganfallbehandlung
- Spezialverfahren
- Abdominelle und onkologische Bildgebung
- Kinderradiologie
- Muskuloskelettale Bildgebung
- Thoraxdiagnostik
- Computertomographie
- Magnetresonanztomographie (MRT, "Kernspin")
- MRT des Herzens
- CT des Herzens
- MRT-gesteuerte Stanzbiopsie der Prostata
- MR-TULSA zur fokalen Therapie des Prostatakarzinoms
- Uterusarterienembolisation (UAE) - Behandlung von Uterusmyomen
- MRT-gesteuerte Myomablation
- MRT gesteuerte Vakuumbiopsie der Mamma
- MRT-Mammographie
- Röntgen
- Stereotaktische Vakuumbiopsie der Mamma
- Katheter-gestützte Angiographie
- Sonographie (Ultraschall)
- Periradikuläre Therapie
Schlaganfallbehandlung
Ist ein Blutgefäß, das das Gehirn versorgt, durch ein Gerinnsel verschlossen, kann man dies in vielen Fällen mit neurointerventionellen Verfahren wiedereröffnen. Wichtig ist, dass dies schnell geschieht. Deshalb ist ein Schlaganfall ein absoluter Notfall. Kommt es zu einer plötzlichen schmerzlosen Lähmung, muss unverzüglich der Rettungsdienst verständigt werden. Je eher das entsprechende Hirnareal wieder durchblutet wird, desto besser sind die Chancen auf eine vollständige Heilung.
Nicht jeder Patient kann von solch einem Eingriff profitieren. Deshalb ist eine vorherige Selektion mit Computertomographie oder Kernspintomographie erforderlich. Der Patient liegt während der interventionellen Schlaganfallbehandlung in Vollnarkose. Durch den Zugang in der Leiste wird ein Katheter bis an den Verschluss in den Kopf-/oder Halsgefäßen herangeführt. Dann wird das Gerinnsel mit einem feinen Draht (Durchmesser 0,36 mm) passiert und dann mit einem Stent geborgen. Gleichzeitig wird über den Katheter Gerinnselmaterial abgesaugt.
Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button, damit dieses Video abgespielt werden kann.
![[Bildbeschreibung]](https://webstatic.uk-koeln.de/im/gallery/189550/image/thumb/image-189550.png)
![[Bildbeschreibung]](https://webstatic.uk-koeln.de/im/gallery/189549/image/thumb/image-189549.png)